Fusion der Krankenhäuser BGL und Traunstein (TS) zu Kliniken SOB AG
07/2009
Ausschreibung des Grundstücks des Landkreises mit der Flurnr. 518 mit ca. 6.152 m²
Landkreis BGL
21.12.2015
Kein Angebot über Rückübertragung an die Stadt Freilassing über die geschenkte öffentliche Fläche
Ausschreibung des Grundstücks der Kliniken SOB mit der Flur Nr. 519 mit ca. 6.800 m² und den Hausnr. Matulusstraße 20, 20 A und 20 B
Landkreis BGL
21.12.2015
Kein Angebot über Rückübertragung an die Stadt Freilassing über die geschenkte öffentliche Fläche
Mehrfach Nachfrage im Stadtrat bzgl. der o.a. Flächen und den Stand der Dinge
Stadtrat
Bürgermeister
2016/2017/2018
Antwort: das ist die Sache des Landratsamts – Stadt ist nicht involviert
Antrag der Matulusgarten GmbH auf Einleiten eines Bebauungsplanverfahrens gemäß §12 Abs. 2 Baugesetzbuch ( vorhabenbezogener Bebauungsplan)
27.02.2018
Damit Umweltprüfung im Ermessen der Kommune und das bei einem Biotop
Verkauf Grundstücke mit den Flurnummern 518 und Flurnummern 519 und 519/6
Landratsamt Berchtesgadener Land und Kliniken Südostbayern AG
Matulus Garten GmbH
9.3.2018
519 und 519/6 der Kliniken Südostbayern AG waren in der Vergangenheit Gegenstand des Kaufvertrages vom 19.12. 1963 zwischen den Heilingbrunner Schwestern und der Stadt Freilassing
Vorstellung Bauprojekt Matulusgarten im Stadtrat von Freilassing
Matulusgarten GmbH
Stadtrat
23.04.2018
Informationsveranstaltung zum Bauprojekt Matulusgarten im Rathaussaal Freilassing
6.06.2018
GFZ von 1,0 auf 0,75 gesenkt
Stadtrat
8.10.2018
Gründung Arbeitskreis der Bürgerinitiative
Antrag im Stadtrat auf Akteneinsicht zu den oben aufgeführten Grundstücken
25.3.2019
Erstbehandlung im Haupt-und Finanzausschuss auf Akteneinsicht zu den oben aufgeführten Grundstücken: Rechtsgutachten
Stadt
Landratsamt Berchtesgadener Land
24.6.2019
Antwort Landratsamt
Landrat
Stadt Freilassing
8.7.2019
Rechtsgutachten im nicht öffentlichen Teil der Stadtratssitzung
Kanzlei Heussen
Stadt Freilassing
29.7.2019
Denkmalschutzbehörde:
Sinneswandel dies steht im eklatanten Widerspruch zum Schreiben dieses Amtes aus dem Jahre 1986 Punkt 29. Das BLfDenkmalpflege wird jedenfalls eine Bebauung des Grundstücks an der Südseite stets ablehnen
Denkmalschutz
Stadtverwaltung Freilassing
30.9.2019 und 28.1.1986
Plötzliche Änderung der Sichtweise entgegen dem Schreiben von 1986
Sammlung der Unterschriften
Ab 26.10.2019
Einreichung Bürgerbegehren und Abgabe der Unterschriften notwendige Zahl 1211 bei 13.449 Gemeindebürgern bei der Einreichung: 1.320 Stimmen ausgezählt und gültig
Vertreter Bürgerbegehren
Stadt Freilassing
21.01.2020
195 Listen wurden eingereicht, 171 wurden überprüft: dies ergab 1.320 gültige Stimmen
Cookies - Hinweis
Diese Website verwendet Cookies. Aus diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das funktionieren grundlegender Website-Funktionen unerlässlich sind...
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.