Die Heimatzeitung blickt auf bisherige Bürgerentscheide zurück - Folge 1 - Industriegebiet Süd
Ein Lob an die Redaktion unserer Heimatzeitung. Lang dachte man, der Bürgerentscheid wäre für den Freilassinger Anzeiger kein Thema.
Nun aber kommt man mit einer Klein-Serie an Berichten an – Thema: Bürgerentscheide in Freilassing.
- 1997 Kein Industriegebiet Süd
- 2002 Lokschuppen/Lokwelt
- 2007 Freibad als Naturbad
- 2010 Biomasseheizkraftwerk
- 2013 Kein Baumarkt im Süden von Freilassing
Sind in Freilassing ein Haufen Gallier zu Hause oder läuft irgendetwas schief...in der Freilassinger Politik?
Dreimal im Fünf-Jahres-Turnus, dann verkürzt auf einen Drei-Jahres-Turnus….
Freilassing ist wohl eine Kommune wie man sie in Hinblick auf die von der Stadtverwaltung mitsamt Stadtrat provozierten Bürgerentscheide nicht so schnell ein zweites Mal findet.
Hochgerechnet auf einundzwanzig Jahre Regierungszeit hat es der Ex-Bürgermeister im Schnitt also alle 4,2 Jahre geschafft, seine Bürger so dermaßen zu verprellen, dass sie es nicht mehr hingenommen haben.
Auch der Matulusgarten-Entscheid ist noch ein Erbe des Ex-Bürgermeisters, wobei sein Nachfolger allein schon begründet aus seiner beruflichen Herkunft aus der eigenen Verwaltung gar nicht daran denken wird, hier noch die Reißleine zu ziehen.
Man wird es am 19.07.2020 am frühen Abend sehen, wie sich die Bürgerinnen und Bürger von Freilassing dieses Mal entscheiden.
Für Ersatzbebauung auf den bereits bebauten Flächen.
Mittelbar mit einem Nein zum Matulusgarten zu weiterer Entwicklung auf dem innerstädtischen Maisacker.
Wir werden sehen….